Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Tag des Denkmals

29. September 2019

Schatzkammer des Deutschen Ordens; Motto: „Kaiser, Könige und Philosophen“.

40. Pfarrjubiläum vom Alt-Prior der Brüderprovinz Österreich, P. Johannes Kellner OT, in der Pfarre Schottenfeld.

15. September 2019

Diese wurde mit einem festlichen Dankgottesdienst mit der Pfarrgemeinde und unter Teilnahme von Familiaren der Ballei Österreich würdig gefeiert. Hauptzelebrant war Pfarrer P. Johannes, konzelebriert haben u.a. der Abt des Schottenstiftes, P. Johannes Jung OSB, der Dechant P. Eugen Schindler CM und P. Ewald Volgger OT. P. Ewald Volgger OT würdigte in seiner Homilie den Jubilar, der heuer auch im März schon sein 50jähriges Priesterjubiläum gefeiert hatte. Am Ende des Gottesdienstes erfolgten noch Dankesworte durch den Prior der Brüderprovinz Österreich des Deutschen Ordens, P. Karl Seethaler und dem Dechant des Stadtdekanates 6/7 der Erzdiözese Wien (auch diese Funktion hatte P. Johannes über mehr als 2 Jahrzehnte ausgeübt). Bei herrlichem Wetter waren danach alle Festgäste zum Schottenfelder Pfarrfest im Pfarrhof geladen und konnten noch persönliche Glückwünsche dem Jubilar P. Johannes überbringen.

Feierliche Vesper mit Aufnahme des Kandidaten Herrn Sebastian Matthias Schmitt in das Noviziat der Brüderprovinz Österreich

13. September 2019

Unter Anwesenheit von Hochmeister P. Frank Bayard, zahlreichen Familiaren der Ballei Österreich sowie der Familienangehörigen des Kandidaten erfolgte im Rahmen der Vesper durch den Offizianten Prior P. Karl Seethaler die feierliche Aufnahme in das Noviziat und die Einkleidung. Das Noviziat soll ermöglichen die Geschichte und Spiritualität des Deutschen Ordens besser kennen zu lernen und stellt eine Vorbereitung auf das weitere Ordensleben dar. Die Übergabe der Ordenszeichen: Ordenskleid und Ordensbuch sowie des Rosenkranzes waren Höhepunkt dieser Feier. Als Ordensnamen wurde jener des Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges mit dem Gedenktag am 6. November, ausgewählt.

 

Anschließend gab es eine Agape im Deutschordenshof bei herrlichem spätsommerlichem Wetter und vielen anregenden Gesprächen.

Ballei Deutschland – Investitur 2019 und 800 Jahr-Feier Deutscher Orden in Würzburg

05. - 08. September 2019

Am 5. Sept. abends fand in der Fürstbischöflichen Residenz ein musikalisch-wissenschaftliches Symposium mit Referaten über die Kommenden der Deutschordensballei Franken im Mittelalter und über die Funktion der Ballei für die Kommunikationsstrukturen des Deutschen Ordens zwischen dem Reich und Preußen statt. Stadt- und Domführungen am darauffolgenden Tag vermittelten einen guten Überblick über die unterfränkische Universitäts- und Bischofsstadt. Frühabends wurde die feierliche Pontfikalvesper im Stift Neumünster mit Segnung der Insignien der Neufamiliaren gefeiert. Daran schloss der Staatsempfang der Bayrischen Staatsregierung im Gartensaal der Residenz an, dem folgte der Begrüßungsabend mit kulinarischer Weinprobe und Vorstellung der Kandidaten im historischen Stückfasskeller der Residenz. Am 7.Sept. wurden im Rahmen eines Pontifikalamtes im Dom St. Kilian, dem unser HH Hochmeister P. Frank OT vorstand, 32 Kandidaten in die Familiarengemeinschaft aufgenommen. Von dort gings es mit einer Sonderstraßenbahn zum Galadinner im Hotel Maritim. Mit einem Pontifikalamt in der Pfarrkirche St. Peter und Paul und nachfolgender Begegnung mit Mittagsimbiss wurden am darauffolgenden Sonntag die Feierlichkeiten beendet.

Abschlußkonveniat der Familiaren-Ballei Österreich

04. Juli 2019

Das Abschlußkonveniat der Familiaren-Ballei Österreich fand am 4. Juli 2019 in der Pfarre unseres Geistlichen Assistenten Cfr. Pfarrer Dr. DI Andreas Kaiser in Ober St. Veith im Westen Wiens statt. Nach der Feier der Hl. Messe in der Pfarrkirche zum Heiligen Veit und Maria Zuflucht der Sünder stellte Cfr. Kaiser seine Pfarre vor. Die ersten urkundlichen Nachrichten von der Pfarre St. Veith an der Wien sind zwischen 1260 und 1298 belegt. Schon im Mittelalter bestand neben der Kirche ein befestigter Ansitz. In weiterer Folge erwarb Herzog Rudolf IV Schloss und Herrschaft und schenkte sie 1365 der vom ihm gegründeten Dompropstei St. Stephan, aus der später die Erzdiözese Wien wurde. Die prächtige, stilreine heutige Barockkirche wurde in die spätmittelalterliche Wehranlage hineingestellt und 1742-45 errichtet. Das Konveniat fand in unmittelbarere Nachbarschaft der Kirche einen sehr gemütlichen Ausklang beim Heurigen Schneider-Gössl

85. Geburtstag von Sr. Bernarda Kofler

30. Juni 2019

Pontifikalamt mit S.E. Hochmeister Generalabt Frank Bayard anlässlich des 85. Geburtstages von Sr. Bernarda Kofler in St. Elisabeth. Als Ordinarium Missae wurde die Spatzenmesse von W.A. Mozart aufgeführt. Hochmeister P. Frank würdigte in seiner Einleitung die großen Verdienste von Sr. Bernarda, Althochmeister P. Bruno ging in seiner Predigt auf den Lebenslauf von Sr. Bernarda und ihr über 60-jähriges Wirken im Deutschen Orden ein, davon 20 Jahre im Deutschen Haus Wien. Beim anschließenden Empfang im Deutschordenshof konnten die zahlreichen Gratulanten ihre Glückwünsche überbringen. Auch eine kleine Familiarenabordnung überreichte ein Geschenk und sprach großen Dank für Ihre jahrzehntelange tatkräftige Unterstützung bei den Konveniats aus.

Fronleichnam

20. Juni 2019

Pontifikalamt im Dom zu St. Stephan mit großem Stadtumgang. Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, zelebrierte mit dem neuen Apostolischen Nuntius in Österreich, Erzbischof Pedro Lopez Quintana und dem Hochmeister des Deutschen Ordens, P. Frank Bayard, die Hl. Messe. Die anschließende Prozession führte unter Teilnahme einer starken Abordnung der Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens über die Kärtnerstrasse, vorbei an der Augustinerkirche und dem Josefsplatz zum Michaelerplatz (erster Altar), weiter zum Petersplatz (zweiter Altar) zurück zum Stephansplatz (dritter Altar). Im Anschluss daran kam es auf Einladung des Deutschen Ordens zum traditionellen Zusammentreffen der drei befreundeten Ritterorden unter Teilnahme des Apostolischen Nuntius im Deutschordenshof.

  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen