Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Neujahrsempfang 2019 des Deutschmeisterbundes

31. Januar 2019

Teilnahme am Neujahrsempfang 2019 des Deutschmeisterbundes im Garnisonkasino der Maria Theresien Kaserne auf Einladung des Präsidenten des Deutschmeisterbundes Obstlt Andreas G. Tarbuk. Auch S.E. Hochmeister P. Frank Bayard war anwesend und hob die Verbundenheit des Deutschen Ordens zu den Deutschmeistern in seiner Ansprache hervor.

Konveniat Wien

18. Januar 2019

Hl. Messe; Vortrag: Generalökonom Prior P. Christoph Kehr OT „Die Deutschordenswerke in der Provinz Deutschland“. Diese 1990 gegründete Körperschaft öffentlichen Rechts mit Sitz in Weyarn ist heute in vier Fachbereichen tätig: der Altenhilfe, der Behindertenhilfe, der Suchthilfe und der Kinder- und Jugendhilfe. In über 60 Einrichtungen sind ca. 2.800 Mitarbeiter tätig und betreuen ca. 3.000 Patienten/Klienten tagtäglich entsprechend dem Ursprungscharisma des Deutschen Ordens: „Helfen und Heilen – die Chancen der Gegenwart ergreifen und Zukunft gestalten“. Im Anschluß gemütliches Beisammensein.

Dankgottesdienst

27. Dezember 2018

anlässlich des 40-jährigen Priesterjubiläums von Dechant KR P. Karl Stephan Seethaler OT in der Pfarrkirche St. Laurentius am Schottenfeld mit anschließender Agape im Pfarrsaal

Punschstand Im Deutschordenshaus

15. Dezember 2018

Spenden zugunsten von MOMO, Wiens mobiles Kinderhospiz. Vor Ort konnte ein Betrag von EUR 1.540,- gesammelt werden, der wie in den vergangenen Jahren noch durch überwiesene Spendenbeträge erhöht werden wird.

Abendessen im Hochmeisteramt

05. Dezember 2018

in dankbarem Rückblick auf das Wirken S.E. des apostolischen Nuntius in Österreich Erzbischof Peter Stephan Zurbriggen auf Einladung des Hochmeisters P. Frank Bayard unter Teilnahme von Vertretern der befreundeten Ritterorden.

Adventempfang im Bundeskanzleramt

04. Dezember 2018

"Der Glaube ist wichtig für die Menschen und bereichert die Gesellschaft": Mit dieser Feststellung hat Bundeskanzler Sebastian Kurz die Einladung zu dem Adventempfang begründet, bei dem er gemeinsam mit Kanzleramtsminister Gernot Blümel hochrangige Vertreter der christlichen Kirchen und der Religionen begrüßte. In den laut Kurz "selten so gut gefüllten" Festsaal im Bundeskanzleramt waren neben Kardinal Christoph Schönborn zahlreiche Repräsentanten der in Österreich beheimateten Kirchen gekommen. In seiner Ansprache würdigte Kurz das karitative Engagement der Kirchen, diese leisteten auch durch Glaubensweitergabe viel - "Glaube bietet Halt, Geborgenheit und Orientierung". Kardinal Schönborn unterstrich beim Adventempfang, dass das gemeinsame Ziel von Politik, Zivilgesellschaft sowie Kirchen und Religionen das Gemeinwohl sein müsse. Begegnungen wie die aktuelle brächten eine "Stärke des Landes" zum Ausdruck, die im internationalen Vergleich nicht selbstverständlich sei: "In Österreich gibt es nicht nur Religionsfrieden, sondern auch ein gutes Miteinander von Kirchen und Religionen mit den Regierungen."

75. Geburtstag und 50 Jahre Tätigkeit im Deutschen Haus Wien von Fr. Ingeniun Unterhofer OT

02. Dezember 2018

Hl. Messe in St. Elisabeth, Zelebrant:  HM P. Frank Bayard; in Anschluß Agape im HMA

  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • ...
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen