Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Marien-Feier im Gedenken an den 07. Oktober 1938

S.E. Hochmeister P. Frank Bayard und Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens nahmen am 7. Oktober 2018 im Gedenken an den 7. Oktober 1938 an der Marien-Feier im Dom zu St. Stephan in Wien teil, die von S.E. Diözesanbischof em. DDr. Klaus Küng zelebriert wurde. Im Oktober 1938 hatten sich unter äußerster Diskretion katholische Jugendliche in den Wiener Pfarren zu einer Gottesdienstfeier im Stephansdom verabredet. Zigtausende füllten die Kathedrale bis auf den allerletzten Platz, in dieser unbeschreiblichen Atmosphäre sprach Kardinal Innitzer zu den Jugendlichen das berühmt gewordene Wort „Christus ist Euer Führer“ und keiner sonst. Dies gab den Menschen neuen Mut und Kraft im Bekenntnis zum katholischen Glauben und zu „ihrem“ Österreich.

 

image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Die Einzugsprozession führte unter Teilnahme des Deutschen Ordens zum Wiener Neustädter Altar, wo nach der historischen Einführung durch Frau Dr. Fenzl die Kerzen aller Gläubigen entzündet und Gesätze vom Rosenkranz gebetet wurden. Danach führte die Prozession zum Maria-Pocs-Altar und über die Dienstboten-Madonna zum Hochaltar, wo die Pontifikalmesse zelebriert wurde. Im Gedenken an 1938 hat unser Confrater Pfarrer DI Mag. Dr. Andreas Kaiser seine anlassbezogene Predigt von der Dom-Kanzel gehalten. Nach dem Schlusssegen folgte die Prozession zur Barbara-Kapelle mit Kranzniederlegung und dem Schlusslied „Schutzfrau Österreichs, o Maria“, welches an die Befreiung Österreichs erinnert. Damit endete ein sehr ergreifender Gedenkgottesdienst.

 

MR Prof. Dr. Rudolf Müller OT

Balleimeister

zurück

nach oben springen