Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Konveniat in Wien

Dem Konveniat der Familiaren der Ballei Österreich am 22. März 2018 im Deutschordenshaus Wien war durch die Anwesenheit des Diözesanbischofs der Diözese Graz-Seckau eine besondere Auszeichnung zu Teil geworden. Bischof Dr. Wilhelm Krautwaschl zelebrierte gemeinsam mit unserem Geist. Ass. P. MMag. Frank Bayard und dem Militärdekan der Steiermark Dr. Christian Rachle sowie Cfr. Dr. Paul Röttig die Hl. Messe in einer äußerst besinnlichen Form, die als Hinführung auf die kommende Karwoche wirkte.

 

Sein anschließender Vortrag, zu dem wir auch unseren HH Hochmeister Dr. Bruno Platter begrüßen konnten, zum Thema: „Was wir gesehen und gehört haben, verkünden wir auch Euch. Kirche heute und morgen“ befasste sich mit den ersten drei Jahren seines Wirkens als Bischof. Er besprach die Herausforderungen der demografischen Veränderungen wie auch des Strukturwandels und der zunehmenden Mobilität der Menschen.

 

image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Herausragend sein Vergleich mit dem „Dinner for one“ - keiner ist mehr da, aber wir tun so weiter wie früher - das trifft auch auf die Kirche zu. Es gibt keinen Mangel an Bedeutung der Kirche, an Priestern, an Gläubigen usw., wir müssen nur die Realität wahrnehmen und daraus die Kirche Gottes der jeweiligen Zeit bauen. Entscheidend ist die Begegnung mit Menschen, mit Ihnen das Evangelium neu zu entdecken und zu verkündigen. Die Kirche darf nicht in sich selbst verharren, sie muss hinausschauen und auf die Menschen zugehen. Der Wahlspruch von Bischof Dr. Krautwaschl „Deus Caritas est“ zog sich durch sein gesamtes Referat. Er skizierte jedenfalls eine zukunftsweisende Kirche im Sinne von Papst Franziskus, die nach außen gerichtet ist, auf die Menschen zugeht und von Geduld und Liebe geprägt sein soll.

 

Prof. MR Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

zurück

nach oben springen