Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Heimgang von Confrater Univ. Prof. Dr. Friedrich Braun

Ballei Österreich – 1. November 2024

 

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Confrater Univ. Prof. Dr. Friedrich Braun, der am Allerheiligentag von Gott, dem Herren, abberufen wurde.

 

Friedrich Braun wurde in den Kriegswirren des Jahres 1944 geboren und wuchs in Wien auf. Nach der Matura studierte er Medizin. Ab dem 1. August 1972 war er Assistenzarzt an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien und spezialisierte sich als Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde. In den achtziger Jahren habilitierte sich Braun an der Universität Wien. Als hervorragender Mediziner und einfühlsamer Betreuer seiner jungen Patienten war er überaus geschätzt. Durch sein Wissen und Engagement prägte er nicht nur seine Praxis, sondern auch die medizinische Fachwelt und inspirierte zahlreiche Nachwuchsärzte.

 

Confrater Friedrich Braun wurde am 9. März 1979 in den Deutschen Orden aufgenommen und am 13. Mai 1979 von Hochmeister Ildefons Pauler in Wien investiert. Er engagierte sich viele Jahre in der Ballei Österreich. Von 1982 bis 1991 bekleidete er für insgesamt drei Perioden das Amt des Balleikanzlers. Darüber hinaus war er Ehrenmitglied ev. KAV Danubia im ÖCV.

 

In den letzten Jahren pflegte Friedrich Braun seine schwer erkrankte Frau Monika aufopfernd, die wenige Monate vor ihm verstarb. Sie stand als Pharmazeutin der renommierten Engel-Apotheke in der Wiener Innenstadt vor.

 

Der unermüdliche Einsatz und die Menschlichkeit von Confrater Braun werden uns fehlen. Die Ballei Österreich wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Rudolf Özelt FamOT

zurück

nach oben springen