Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Neue Oberin für die Deutschordensschwestern in Deutschland, Österreich, Tschechien-Slowakei und Slowenien

Deutschordensschwestern – 18. Oktober 2024

 

Wechselnde Pfade, Schatten und Licht – Alles ist Gnade, fürchte dich nicht! Am Freitag, den 18. Oktober, blickten die Schwestern des Nikolaklosters in Passau auf 78 Jahre ihrer Geschichte in Passau zurück. In „vier Wundern“ erzählten Sr. Mirjam, Sr. Roswitha und Sr. Maria-Regina von den wechselvollen Wegen dieser Jahre und zogen dabei gemeinsam mit den anderen Schwestern von der Kapelle über das Kapitelzimmer in den Hörsaal der Fachakademie. Hier fand anschließend das Sachkapitel der Schwesterngemeinschaft statt. 35 von 39 Schwestern hatten sich eingefunden, darunter auch die Schwestern aus der Slowakei, Slowenien und Friesach in Österreich, sowie Hochmeister Frank Bayard aus Wien. Denn dieses letzte Kapitel der „Provinz Passau“ sollte gleichzeitig das erste Schwesterntreffen des „Selbständigen Hauses Passau“ werden, dem auch die Schwestern dieser ehemaligen Provinzen zugeordnet sind. Beim feierlichen Abendessen und fröhlichen Austausch übergab Schwester Maria-Franziska Meier, die bisherige Provinzoberin, allen Konventen ein Apfelbäumchen mit der Bitte, dieses in den jeweiligen Gärten einzupflanzen und dabei den Schritt in die gemeinsame Zukunft des neuen „Selbständigen Hauses Passau“ zu feiern und öffentlich zu machen.

 

image
image
zurück
weiter

Am Samstag, den 19. Oktober, wählten die Schwestern Sr. Maria-Franziska Meier zur neuen Oberin des „Selbständigen Hauses“ im Vertrauen bei ihr die Leitung in guten Händen zu wissen und in ihr eine starke und kompetente Wegbegleiterin in die Zukunft zu haben. Um ihr eine bewährte Hilfe an die Seite zu stellen, wurde Sr. Mirjam Müller von den Mitschwestern mit der Aufgabe der Stellvertretenden Oberin betraut. Die Seniorin darf sich über dieses Zeichen des Vertrauens und der Anerkennung für ihre jahrzehntelange Zuständigkeit in der Provinzleitung freuen. Mit einem feierlichen Gebet setzte Hochmeister Frank, der beim Kapitel zugegen war und der Wahl vorstand, Oberin und Stellvertreterin in ihr Amt ein.

 

Sr. M. Gratia Rotter OT

zurück

nach oben springen